Hier findet der geneigte Leser ergänzende Bilder und Karten als Begleitmaterial zum Roman.
I – Heimat:



II – Kampf um Dinant



III – Gefecht bei Vauzelles

IV – Marne-Schlacht bei Lenharrée





V – Chemin des Dames


VI – Eroberung der Creute Ferme bei Craonne


VII – Le Godat


VIII – Champagne-Schlacht bei St. Souplet

IX – Le Godat

X – An der Somme

XI – In den Argonnen


XII – Wieder an der Somme



XIII – Massif de Moronvilliers

XIV – Tahure

XV – Flandern


XVI – Angriffsschlacht bei Armentières

XVII – Abwehrkämpfe vor Bailleul

XVIII – Stellungskämpfe bei Neuf Berquin

XIX – Auf den Schlachtfeldern vor Verdun


Die hier verwendeten Bilder/Karten stammen aus folgenden Quellen:
Johann Georg Hottenroth/Baumgarten-Crusius, Gemeinverständliche sächsische Kriegsgeschichte und vaterländisches Gedenkwerk des Weltkriegs in Wort und Bild, Band I – III, Leipzig, Akademische Buchhandlung, 1919
Matthias Hoch, Geschichte des 4. Königlich-Sächsischen Infanterieregiments 103 aus: Erinnerungsbilder sächsischer Regimenter, 1930
Schlachten des Weltkriegs, In Einzeldarstellungen bearbeitet und herausgegeben im Auftrag des Reichsarchivs, Band I bis XXXVI, Druck und Verlag von Gerd Stalling, 1924 ff.
Privatarchiv des Autors